Alternativ-Gesund-Leben.de
Alternativ-Gesund-Leben.de
  • Gesundheit
    • Essen und Trinken
    • Bedenkliche Inhaltsstoffe
    • Gesunde Inhaltsstoffe
    • Küche und Haushalt
    • Kräuterlexikon
    • Naturheilkunde und Kosmetik
    • Krankheiten
  • Natur und Umwelt
    • Natur und Garten Wissen
    • Umweltschutz
    • Umweltverschmutzung
    • Naturerlebnisse und Reisen
  • Gesellschaft
    • Fragen und Gedanken
    • Themen Umfragen
  • Leben
    • Lebensumstellung ein Selbstversuch
  • Alternativ Gesund Leben?

Natur und Garten Wissen

Natur und Garten Wissen

Der Krause Glucke Pilz – Wo kann ich den gesunden und leckeren Gourmetpilz finden, wie bereite ich ihn zu und welche Verwechslungspartner gibt es im Wald?

Marco Eitelmann 0

Die Krause Glucke auch als „Fette Henne“ bezeichnet, hat aktuell wieder Hochsaison. Wenn die Bedingungen im Wald stimmen und man die entsprechenden Fundorte des vorzüglichen Speisepilzes kennt, dann kann man problemlos größere Mengen des bis [weiterlesen…]

Natur und Garten Wissen

Wie alt werden Bäume und wie alt ist der älteste Baum der Welt?

Marco Eitelmann 0

Das Bäume recht alt werden können ist allgemein bekannt, doch wie alt werden sie tatsächlich? Ist der älteste Baum der Welt wirklich ein Mammutbaum irgendwo in den USA oder ein Urwaldriese in Brasilien oder doch [weiterlesen…]

Natur und Garten Wissen

Gesunde Bio Pilze selbst züchten im eigenen Pilzhochbeet mit mehrjährigen Eigenanbau auf geeignetem Naturholz

Marco Eitelmann 2

Ich habe mich schon vor einiger Zeit erfolgreich an einer eigenen Champignon Kultur und an Shiitake Pilzen im Eigenanbau probiert. Auch daraus ist ein passender Beitrag zur Shiitakepilzucht entstanden. Jetzt möchte ich mein neuestes Projekt [weiterlesen…]

Natur und Garten Wissen

Ertragreicher jährlicher Planzplan für ein VegTrug Hochbeet

Marco Eitelmann 7

Da ich des Öfteren gefragt wurde, ob ich ein Beispiel für einen Jahres-Pflanzplan für eines meiner VegTrug Hochbeete (siehe passenden Beitrag zum VegTrug) machen könnte, möchte ich jetzt hier ein konkretes Beispiel geben. Das Hochbeet [weiterlesen…]

Natur und Garten Wissen

Weizengras selbst anbauen, wie das Ziehen von Weizengras im Eigenanbau funktioniert und was es dabei alles zu beachten gilt

Marco Eitelmann 5

Bei Weizengras handelt es sich um ein äußerst gesundes Lebensmittel, welches sich ganz einfach im Eigenanbau im Garten, oder sogar im kleinen Balkonkasten anbauen lässt. Dazu benötigt man im Grunde nur qualitativ hochwertige Weizenrassamen, welcher [weiterlesen…]

Natur und Garten Wissen

Selbstversorger mit kleinem Garten oder Balkon, wie man auf natürlichem Weg mehr Ertrag auf kleinstem Raum erzeugen kann?

Marco Eitelmann 4

Auf engstem Raum Selbstversorger sein? Ja das funktioniert ganz gut. Schon 3-4 Quadratmeter Fläche reichen aus, um auf natürlichem Wege sehr gute Erträge, selbst auf Balkonen und Terrassen zu erzielen. Gerade diese Standorte sind bei [weiterlesen…]

Natur und Garten Wissen

Selbstversorgung auf kleinstem Raum, wie viel Quadratmeter Garten oder Balkon benötigt man zur vollständigen Selbstversorgung mit Lebensmitteln?

Marco Eitelmann 3

Selbstversorgung und Eigenanbau, sei es durch ein großes Grundstück, einen kleinen Garten oder auch „nur“ einem Balkon wird immer beliebter. Ist die Anbaufläche auch noch so klein, jedes Lebensmittel aus eigenem Anbau, oder eigener Herstellung [weiterlesen…]

Natur und Garten Wissen

Die Schnittlauch Blüte, kann man sie eigentlich essen und darf Schnittlauch auch während der Blütezeit noch geerntet und verzehrt werden?

Marco Eitelmann 1

Einmal im Jahr, meistens ist dies von Ende April bis Anfang Juni, beginnt in den Gärten der Schnittlauch in einem wunderschönen rosa- bis lilanen Farbkleid zu blühen. Oft kommen dann im Netz die Fragen auf, [weiterlesen…]

Natur und Garten Wissen

Das Gemüsehochbeet im Frühling, frisch Befüllen und Bepflanzen, welche einfach zu pflegenden Gemüsesorten nun ausgesät werden können

Marco Eitelmann 20

Es ist endlich so weit, der März sendet die ersten warmen Sonnenstrahlen und der Garten erwacht zu neuem Leben. Schon während die ersten Krokusse und Narzissen aus der Erde kommen und ihre Knospen zeigen, können [weiterlesen…]

Natur und Garten Wissen

Gemüse das sich gut verträgt und Gemüse das sich nicht gut verträgt, warum man unbedingt auf die Pflanzennachbarschaft im Beet achten sollte?

Marco Eitelmann 8

Ein wichtiges Thema zum Eigenanbau von Obst und Gemüsesorten ist: „Gemüse was sich gut verträgt und Gemüse was sich nicht gut verträgt“. Pflanzen müssen harmonieren und gut zusammenpassen, will man ordentliche Erträge erzielen und sein [weiterlesen…]

Beitrags-Navigation

« 1 2 3 4 »

Webseite durchsuchen:

Mein Buchtipp passend zum Thema: Gesunde Ernährung


Chemie im Essen*
Wie Zusatzstoffe in Lebensmitteln der Gesundheit schaden können und was sie bewirken.



Beiträge die Dich auch interessieren könnten:

Anzeige
Tipp: Du bist auf der Suche nach gesünderen Alternativen zum weißen Industriezucker? Eine der größten Auswahlmöglichkeiten an Birkenzuckerprodukten (Xylit) findest Du auf der bekannten Seite Xucker.de* und noch mehr Alternativen wie Kokosblütenzucker, Lucuma und Yacon und mehr auf terraelements.de*

Neueste Kommentare

  • Marco Eitelmann bei Woher kommt eigentlich Tiefkühlobst und Tiefkühlgemüse im Supermarkt?
  • Marco Eitelmann bei Der Birkenporling ist jung essbar und im Wald leicht zu erkennen – Seine Wirkung und Verwendungsmöglichkeiten z.B. als Birkenporling Tee
  • 10. HWN-Tour: Von Goslar nach Bockswiese - Rambling Rocks bei Heidelbeeren wie gesund ist das „Superfood“ wirklich?
  • Anna bei Der Birkenporling ist jung essbar und im Wald leicht zu erkennen – Seine Wirkung und Verwendungsmöglichkeiten z.B. als Birkenporling Tee
  • Claudia Petschull bei Woher kommt eigentlich Tiefkühlobst und Tiefkühlgemüse im Supermarkt?
Wichtige Hinweise zur Nutzung dieser Webseite:

Bei allen gesundheitlichen Problemen und Fragen wenden sie sich bitte ausschließlich an einen zugelassenen Arzt, nur dieser kann ihnen eine korrekte Diagnose stellen, ggf. Therapiervorschläge machen und sie generell medizinisch beraten. Alle Inhalte dieser Seite können ausdrücklich nicht zur Selbstdiagnose oder Behandlung verwendet werden und ersetzen in keinem Fall einen Arztbesuch. Die Webseite alternativ-gesund-leben.de dient nur als allgemeines Informationsangebot, deren Inhalte auf persönlichen Erfahrungen sowie eigenen Wissensstand und Internetrecherchen beruhen. Zu keinem Zeitpunkt kann dabei Gewähr auf die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen gegeben werden.

Über den Autor:

Mein Name ist Marco Eitelmann und ich betreibe diese Webseite seit Oktober 2014. Ständige Weiterbildungen, persönliche Erfahrungen sowie mein berufliches Umfeld im Lebensmittelhandel und der Nahrungsmittelproduktion, habe mich im Bereich Ernährung und Gesundheit über die Jahre zu einem Experten werden lassen. Weitere Infos über mich findet Ihr auf meiner Autorenseite.

Kontakt und Datenschutzerklärung

Impressum

Datenschutzerklärung

* = Affiliate Link – Dies ist ein Link mit Werbung für z.B. Produkte und Dienstleistungen

Copyright © alternativ-gesund-leben.de - Marco Eitelmann

Diese Webseite benutzt Cookies um ihren einwandfreien Betrieb zu gewährleisten. Stimmst Du dem zu, gebe bitte ein "Ok". Weitere Infos findest Du in der Datenschutzerklärung.OkDatenschutzerklärung