Energieeffizienzklasse A als Mindestkriterium beim Kauf von Elektrogeräten spart langfristig eine Menge Geld und schont die Umwelt – Warum deren Anschaffung nur selten teurer sein muss als bei weniger effizienten Geräten

Die Energieeffizienzklasse A reicht inzwischen von A+ bis A+++ und sorgt oft für etwas Verwirrung bei der Anschaffung solcher Elektrogeräte. Die Energieverbrauchs-Differenz zwischen A und A+++ kann dabei enorm sein. Selbst die absoluten A+++ Top Geräte zeigen innerhalb ihrer Gruppe deutliche Unterschiede. Aufgrund der in … Weiterlesen…

Ostereier natürlich färben und bemalen, statt zu bedenklichen Azofarbstoffen, auf Erdöl basierenden Farben und anderen chemischen Mitteln zu greifen

Ostereier kann man auch ganz einfach mit natürlichen Farbstoffen färben und gestalten ohne auf die teilweise sehr bedenklichen chemischen Gemische und Kunstfarben zurückzugreifen. Bald ist wieder Ostern, warum nicht auf natürliche Ausgangsstoffe zum Färben setzen, statt die Eier mit künstlichen auf Erdöl basierte Farbstoffen zu … Weiterlesen…

Aluminium kann nicht nur in Lebensmitteln und in Deos vorhanden sein, sondern auch in Eurer frisch gewaschenen Wäsche

Aluminium und Aluminiumverbindungen werden seit vielen Jahren nicht nur in Kosmetikartikeln und in Nahrungsmitteln eingesetzt, sondern auch in Waschmitteln. Als ich vor einigen Jahren viele Mitmenschen über die eventuelle Schädlichkeit von Aluminium in Deos in Bezug auf die Gesundheit informiert habe, wurde ich noch oft … Weiterlesen…

Schadstoffgeprüfte Massivholzmöbel oder billiges Spanplatten-Mobiliar?

Leider finden heutzutage dank dem teils übersteigerten „Preisbewusstsein“ der Verbraucher immer mehr Möbel aus kostengünstigen, geleimten Pressspanblatten ihren Weg in die heimischen Wohn-, Schlaf- und Esszimmer. Massivholzmöbel sind hingegen zwar auch heute noch gut gefragt, finden aber in Zeiten von Möbeldiscountern, Möbelhausgiganten und schnelllebigen Trendeinrichtung … Weiterlesen…

Ist Aluminiumfolie gesundheitsschädlich bei der Verwendung für Lebensmittel auf dem Grill oder im Ofen? So ungesund und schädlich ist die Alufolie wirklich!

Fast jeder von uns hat sie schon im Ofen oder auf dem Grill verwendet um Lebensmittel einzupacken, vor dem Verbrennen zu schützen oder einfach schön durchgaren zu lassen, die Rede ist von Aluminiumfolie. Noch vor Jahren als völlig harmlos und gesundheitlich nicht schädlich von der … Weiterlesen…

Kann Backpapier im Ofen anfangen zu brennen? Ab wie viel Grad Backpapier Feuer fängt

Bisher hatte ich mir eigentlich keine großen Gedanken darüber gemacht, ob Backpapier im Ofen anbrennen oder überhaupt Feuer fangen kann. Das diese Papiersorte ab einer gewissen Temperatur anfängt zu brennen ist natürlich klar. Die Frage ist nur wie hoch diese Entzündungstemperatur letztendlich sein muss. Mit … Weiterlesen…