Ein Ultraschallgerät zur Katzenvertreibung im Garten funktioniert das wirklich?

Da ich schon einige Beiträge zum Thema „Wie man Katzen aus seinem Garten vertreiben kann“ geschrieben habe, weil sie ihn als großes Katzenklo benutzen, möchte ich heute zu einem sehr oft gesuchten Satz in den Suchmaschinen einen kleinen Zusatzbeitrag schreiben. Dieser Satz lautet „Katzenvertreibung mit … Weiterlesen…

Ist Kaliumsorbat E202 ungesund oder ein unbedenklicher Konservierungsstoff?

Unter der Zusatzstoff E-Nummer „202“, verbirgt sich ein sehr häufig verwendetes Konservierungsmittel mit Namen „Kaliumsorbat“. Dieser Stoff kommt zum Teil auch in natürlicher Form in unserer Umwelt vor, z.B. in den Früchten der heimischen „Eberesche“ bevor diese voll zur roten „Vogelbeere“ ausgereift sind. Natürlich werden … Weiterlesen…

Ist Vanillin im Vergleich zur natürlichen Vanilleschote ungesund und aus was bestehen künstliche „Vanille“ Aromen wie Ethylvanillin?

Künstlich erzeugtes Vanillin oder Ethylvanillin ist fast überall enthalten, da echte Vanille-Schoten und deren Aroma für die Massenproduktion viel zu teuer wären. Bei den künstlichen Vanille-Aromen gibt es viele Gerüchte aber auch Wahrheiten zu deren Herstellungsverfahren und Auswirkungen auf die Gesundheit. „Vanillin ist aus Holzspänen … Weiterlesen…

Das beste Buch für die Schwangerschaft bzw. besonders empfehlenswerte Bücher für Schwangere

Es ist mal wieder soweit, ich werde Papa 2.0! Warum also nicht das Thema Schwangerschaft und Kindererziehung auch auf meinen Blog über ein „alternativ gesundes Leben“ bringen. Wenn Kinderwunsch, Schwangerschaft und letztendlich Kinderziehung nicht zu einem guten Leben gehören, dann weis ich auch nicht. Mit … Weiterlesen…

Umfrage: Ist eine rein vegane Ernährung gesund oder ungesund?

Nachdem ich die beiden ausführlicheren Beiträge mit den Titeln: „Ist eine rein vegane Ernährung ungesund bzw. direkt schädlich für die Gesundheit?“, sowie „Kritik an falscher veganer Ernährung. Warum auch „Vegan“ schlecht für die Umwelt sein kann“ veröffentlicht habe, möchte ich das Ganze nun etwas interaktiver … Weiterlesen…

Ausversehen verschimmeltes Brot gegessen, ist das schlimm und gesundheitsschädlich?

So ziemlich jeder Mensch hat schon einmal versehentlich schimmliges Brot oder Backwaren gegessen, teilweise ohne es zu wissen. Manchmal auch erst nach einigen herzhaften Bissen, nach denen man dann mit „Entsetzen“ feststellen muss -> Igitt, Schimmel auf dem Brot. Doch wie gefährlich ist es eigentlich, … Weiterlesen…

Was bedeutet bei Wurst und Fleischkäse der Hinweis „mit Phosphat“?

Wurst und Fleischkäse haben fast immer den oftmals nur mit einem Sternchen gekennzeichneten Hinweis „mit Phosphat“ dabei stehen. Was bedeutet eigentlich „mit Phosphat“ und ist es der Stoff schädlich für die Gesundheit? Was bewirkt das Phosphat in den Fleischprodukten und warum wird Phosphat so häufig … Weiterlesen…

Ist Polyglycerin E476 trotz Grenzwert ungesund und schädlich in Lebensmitteln?

Polyglycerin, genauer gesagt Polyglycerin-Polyricinoleat hat die E-Nummer 476 für Lebensmittel-Zusatzstoffe. Für Polyglycerin gelten zu recht strenge Grenzwerte, da es sich um einen sehr ungesunden, in hohem Maße verzehrt, sogar äußerst schädlichen Emulgator handelt. Aus was wird Polyglycerin-Polyricinoleat hergestellt? E476 ist ein künstliches Produkt, welches aus … Weiterlesen…

Heidelbeeren wie gesund ist das „Superfood“ wirklich?

Als Superfood bezeichnet man besonders gesunde Lebensmittel, welche nicht nur eine hochwertige Zusammensetzung haben, sondern auch die modernen Zivilisationskrankheiten heilen oder verhindern sollen. Die Heidelbeere soll zu dieser Gruppe von Lebensmitteln gehören, was aber macht die Frucht der Heidelbeerpflanze so gesund? Wann ist überhaupt Heidelbeer-Saison? Die … Weiterlesen…