Kritik an falscher veganer Ernährung. Warum auch „Vegan“ schlecht für die Umwelt sein kann

Im Beitrag: „Ist eine rein vegane Ernährung ungesund?“ habe ich mich mehr mit der positiven bzw. negativen Seite einer veganen Ernährung für die Gesundheit beschäftigt. In diesem Bericht geht es rein nur um den Umweltgedanken bei einer veganen Ernährungsweise, denn ein Veganer der sich ausgewogen … Weiterlesen…

Ist eine rein vegane Ernährung ungesund bzw. direkt schädlich für die Gesundheit?

Es gibt immer mehr davon, einige haben sogar vor ihnen Angst, andere machen sich lächerlich über sie. Die Rede ist von „Veganern“. Eine Bevölkerungsgruppe die sich bei ihrer Ernährung 100 % von allen tierischen Produkten distanziert. Dies betrifft neben dem Klassiker Fleisch, natürlich auch Milch, … Weiterlesen…

Die Kartoffel, wie gesund oder ungesund ist die Knolle eigentlich wirklich?

Kartoffeln werden schon seit Jahrtausenden angebaut, zu Beginn hauptsächlich in Südamerika, erst viel später dann in Europa. Die Kartoffel gehört zum Lieblingsgemüse der Deutschen und findet vor allem als Bratkartoffeln, Kartoffelbrei und Pommes den Einzug in der Küche und letztendlich auf den Speiseplan. Oftmals werden … Weiterlesen…

Sind Pommes ungesund? Warum sowohl frittierte Fritten als auch Ofenpommes nicht ungesund sein müssen.

Als Standardantwort auf die Frage, ob Pommes gesund sind oder nicht bekommt man zu 90 Prozent die Antwort: „Pommes Frites sind ungesund!“. Stimmt das? Kartoffeln an sich sind gesunde Nahrungsmittel, die Pommes somit vor dem Frittieren auch! Kartoffeln sind, wenn sie nicht im Übermaß verzehrt werden … Weiterlesen…

Die große Zusammenfassung zur Blogparade: „Wie sehr achtet Ihr auf eine gesunde Ernährung?“

Es ist soweit, nach dem sich insgesamt 14 Blogger an der Blogparade zum Thema „Gesunde Ernährung“ beteiligt haben, folgt nun die große Zusammenfassung aller Beiträge. Meinen Bericht zum Thema, habe ich natürlich wie versprochen auch veröffentlicht. Ich bedanke mich noch einmal ganz herzlich bei allen … Weiterlesen…

Sind Polyphosphate E452 bedenklich und schädlich für die Gesundheit?

Ein beliebter und oft von der Lebensmittelindustrie eingesetzter Zusatzstoff lautet af den Namen „Polyphosphat“. Eigentlich müsste es jedoch „Polyphosphate“ heißen, denn diese sind untergliedert in die Stoffe: Natriumpolyphosphat, Kaliumpolyphosphat, Natriumcalciumpolyphosphat und Calciumpolyphosphat. Allesamt gelten sie innerhalb ihrer täglichen Verzehr-Grenzwerte als unbedenklich für die Gesundheit. Stimmt … Weiterlesen…

Ghee, 100 % natürliche und gesunde Kosmetik aus Indien für eine perfekte Haut

Ein natürlich erzeugtes Milch-Fett nach ayurvedischen Verfahren nennt man in Indien „Ghee“. Eigentlich wird Ghee hauptsächlich in der Küche verwendet, es verleiht dem Essen einen wunderbar buttrig aromatischen Geschmack und fügt ihm einige zusätzliche Vitamine hinzu. Dazu aber mehr in einem extra Beitrag mit dem … Weiterlesen…