Natriumferrocyanid in Kochsalz E 535

Natriumferrocyanid ist ein immer häufiger verwendetes Trennmittel, welches in Kochsalz, bzw. generell in Salzen als so genannte „Riesehilfe“ bzw. „Trennmittel“eingesetzt wird. Natriumferrocyanid mit der Abkürzung E535 verbessert die Rieseleigenschaften des Salzes und lässt es viel schwerer und seltener klumpen. Früher wurde als Trennmittel in Salz viel öfter … Weiterlesen…

Baldrian, Johanniskraut und Melisse für die Nerven und einen besseren Schlaf

Dass Baldrian beruhigt und einen besseren Schlaf ermöglichen kann, ist vielen Menschen bekannt. Melisse und Johanneskraut in Kombination mit Baldrian, wirken nicht nur beruhigend, sondern stehen in der traditionellen Medizin, als wissenschaftlich anerkannte Hilfen bei Stress und Belastungssituationen zur Verfügung Die Kombination der drei Heilkräuter … Weiterlesen…

Im Test: Rügenwalder Vegetarischer Schinken Spicker Schnittlauch

Auf Grund der häufigen Werbung, des von der Firma Rügenwalder hergestellten Vegetarischer Schinken Spicker’s im Fernsehen, wurde ich auf dieses rein vegetarische „Wurstersatzprodukt“ aufmerksam. Ich möchte in diesem Bericht eine kleine Bewertung zum Produkt „Vegetarischer Schinken Spicker Schnittlauch“ der Firma Rügenwalder schreiben. Ich kaufte aus … Weiterlesen…

Der Unterschied zwischen japanischer und chinesischer Sojasauce

Sicherlich ist Euch im Supermarkt schon einmal die Begriffsbezeichnung Japanische Sojasauce und Chinesische Sojasauce aufgefallen. Beide Sojasaucensorten sehen zwar nahezu gleich aus, sind aber in Ihrer Herstellung, in Ihrem Geschmack und ihren Zutaten unterschiedlich. Ebenso würzen und verändern, sowohl die japanische, als auch die chinesische … Weiterlesen…

Sojasaucen die Unterschiede, Natürlich gebraute Sojasoße vs. Chemiebrühe

Sojasaucen haben deutliche Unterschiede zueinander, die nicht nur im Geschmack liegen. Dieser kleine Bericht, soll dabei nicht von dem Unterschied zwischen japanischer und chinesischer Sojasauce berichten, sondern hervorheben, dass eine natürlich gebraute Sojasauce sowohl geschmacklich, als auch gesundheitlich, jeder künstlich, teilweise mit Chemie versetzen „Sojasauce“ überlegen … Weiterlesen…

Welches Öl ist am gesündesten?

In der Küche finden sich unzählige gesunde und weniger gesunde Speiseöle. Diese Öle haben alle ganz besondere Zusammensetzungen Ihrer Inhaltsstoffe und sind als unterschiedlich gesund einzustufen. Die gängigsten gesunden Öle sind: Olivenöl, Leinöl, Kokosöl, oder auch Walnussöl, sowie Hanföl. Traubenkernöl und Sonnenblumenöl können im unraffinierten … Weiterlesen…

Stevia der natürliche Süßstoff und Zuckerersatz

Stevia, gehört zu den ältesten und natürlichsten Süßstoffen weltweit. Warum sollte man diese, für europäische Verhältnisse „neue Pflanze“ als Lebensmittelzusatzstoff verwenden? Die meisten chemisch erzeugten Süßstoffe, sind im besten Fall neutral in Ihrer Wirkung auf die Gesundheit, andere wie z.B. Aspartam sind extrem bedenklich und … Weiterlesen…

Benzoate in Lebensmitteln

In Lebensmittel findet man recht häufig als Konservierungsstoff sogenannte Benzoate. Diese Stoffe sind gesundheitlich sehr bedenklich und kommen als unterschiedliche Arten von Konservierungsstoffen vor, die gebräuchlichsten sind: Natriumbenzoat Kaliumbenzoat Calciumbenzoat Allg. Benzoesäure Benzoate bzw. die Benzoesäure sind beides allgemein in Lebensmitteln zugelassene Konservierungsstoffe, die von offizieller … Weiterlesen…

Der Mörser in der Küche

Ein ordentlicher Steinmörser gehört in jede gute Küche und ist unverzichtbar bei vielen Rezepten, in denen die Gewürze und Samen frisch aufgestoßen werden müssen. Leider ist der Mörser in Zeiten von Fast Food und Fertiggewürzmischungen in Vergessenheit geraten. Viele Menschen sind aber einfach auch nur … Weiterlesen…

Koriander

Beschreibung: Der Koriander ist eine einjährige Kräuterpflanze, die bis zu einem Meter hoch wachsen kann. Gibt man dem Koriander einen sonnigen, bis halbschattigen Platz, auf fruchtbarem Boden, so ist er eher anspruchslos. Hauptsächlich werden die Samen mit ihren reichhaltigen ätherischen Ölen und ihrem feinen Duft … Weiterlesen…