Fazit nach einer Woche Roh-Vegan und Fasten im neuen Jahr, Gewichtsveränderung und bisher gewählte Lebensmittel als neuer Roh-Veganer

Inzwischen ist schon eine Woche seit dem Start meines Roh-Vegan Experiments im neuen Jahr vergangen und es ist an der Zeit ein erstes ausführliches Fazit zu ziehen. Interessant war zunächst einmal die Reaktion der Menschen in der Umgebung, selbst von denen die gar kein Facebook … Weiterlesen…

OPC als Nahrungsergänzungsmittel gesund und sinnvoll oder reine Geldverschwendung?

OPC oder auch ausgeschrieben Oligomere Proanthocyanidine kommt vor allem in den Kernen von Trauben, jedoch auch in vielen weiteren pflanzlichen Nahrungsquellen vor. OPC soll vielfältige positive Wirkungsweisen in Bezug auf unsere Gesundheit haben. Wie so oft wird OPC jedoch leider auch in seiner isolierten Form … Weiterlesen…

Vegan ins neue Jahr – Mein Roh-Vegan Experiment und warum ich mich dazu entschieden habe zum 1.1. im neuen Jahr Veganer zu werden

Seit einigen Jahren habe ich meine Ernährung immer weiter in Richtung zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährungsweise umgestellt. Das Ganze begann um das Jahr 2013 und fing bei mir damit an, zum einen immer weniger Zusatzstoffen im Essen zu tolerieren, keine Cola mehr trinken, keine … Weiterlesen…

Zitrusfrüchte behandelt? Wie ungesund sind Imazalil, Biphenyl, Orthophenylphenol, Thiabendazol, oder andere gängige Chemikalien an nach der Ernte behandelten Orangen, Zitronen, Clementinen und Limetten?

In der Winterzeit liegt die Hauptsaison der Zitrusfrüchte. Abgesehen von Limetten und Zitronen für Cocktails, welche vor allem in Sommer konsumiert werden, sind aktuell Orangen, Clementinen und Grapefruit in jedem Supermarkt reichlich und in großer Auswahl zu finden. Die meisten Zitrusfrüchte sind dabei mit einem … Weiterlesen…

Trinkwasserqualität verbessern – fünf Tipps für hochwertiges Wasser aus der Leitung

Wasser gehört zum wichtigsten Lebensmittel für den Körper. Dabei achten allerdings die wenigsten Verbraucher in Deutschland auf die geeignete Wasserversorgung. Denn für einen vitalen Körper und fitten Geist benötigt es hochwertiges Wasser, welches dem Körper zugeführt wird. Zwar gehört das Leitungswasser in Deutschland noch qualitativ … Weiterlesen…

Sprossen – Schimmel und gesundheitliche Gefahren durch Bakterien und Verunreinigungen beim selbst ziehen von Keimlingen

Sprossen sind sehr gesunde, leicht zu ziehende und exzellente Lebensmittel für eine ausgewogene Ernährung. Schimmel und andere Gesundheitsgefahren bei selbst gezogenen Sprossen kommen dabei jedoch leider gar nicht so selten vor, ebenso Belastungen durch Bakterien und weitere mögliche Verunreinigungen, insbesondere durch Pflanzenschutzmitteln. Wenn man jedoch … Weiterlesen…

Pizza – lieber selbst machen, liefern lassen oder ins Restaurant gehen – ist Pizza überhaupt gesund?

Eine Pizza zählt in erster Linie zum Fast Food und gilt als nicht besonders gesund. Stimmt das eigentlich? Wie sieht der Pizzakonsum für gesundheitsbewusste Menschen aus, sollte man Pizza generell lieber selbst zu Hause zubereiten, sich die belegte Teigware liefern lassen oder doch ein schönes … Weiterlesen…

Was ist sogenanntes „MCT Öl“ und welche Vorteile bietet es?

Pflanzliche Öle und Fette mit erhöhten Omega 3 zu Omega 6 Fettsäureanteil sind in der Regel gesünder als tierische Fette mit vielen gesättigten Fettsäuren (im Übermaß verzehrt führen diese zu Übergewicht und damit verbundenen gesundheitlichen Problemen). Bei der Auswahl der pflanzlichen Fett- und Ölvarianten sind … Weiterlesen…

Wie viele Vegetarier gibt es in Deutschland und insgesamt auf der Welt?

Während in den 50er und 60er Jahren in Deutschland ein Vegetarier noch als ein absoluter Ernährungs-Exot in der Bevölkerung galt, hat sich dieser Zustand glücklicherweise nachhaltig und mit zunehmender Geschwindigkeit gewandelt. Die Anzahl der Vegetarier in Deutschland nimmt beständig zu, ebenso die der Veganer. Wie … Weiterlesen…