Die Vogelmiere ist essbar, reich an gesunden Inhaltsstoffen und vielseitig in der Zubereitung – Wie Du das „Unkraut“ in Natur und Garten erkennst

Bereits im Kindesalter macht so ziemlich jeder Mensch den ersten Kontakt mit der zierlich, weiß blühenden Vogelmiere, die in nahezu jedem Landschaftsbild wächst. Es ist eine absolut anspruchslose Pflanze, die je nach Standort ein stark variierendes Erscheinungsbild zeigt. Die Vogelmiere ist inklusive ihrer Blüten essbar … Weiterlesen…

Ist die Sauna wirklich so gesund? – Was steckt hinter dem weltweiten Erfolg des Saunierens und welche gesundheitlichen Fakten hält die Wissenschaft dazu bereit?

Geschichtlich betrachtet muss es zumindest einen guten Grund geben, warum die Sauna oder zumindest die Vorläufer der heutigen modernen Saunen schon seit mehreren Tausend Jahren existieren und weltweit von unzähligen Menschen geschätzt und genutzt werden. Besonders interessant ist, dass es überall auf der Welt und … Weiterlesen…

35 für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten freundliche Blumen, Kräuter sowie Obst und Gemüsepflanzen die gegen das Bienen- und Insektensterben helfen

Der weltweite Einsatz von Pestiziden und anderen Giftstoffen, die intensiv genutzten Landwirtschaftsflächen sowie die abnehmende Biodiversität der natürlichen Flora durch Verschmutzung und Flächenversiegelung, hatte in den letzten Jahrzehnten ein zunehmendes Insektensterben zur Folge. Insbesondere Bienen, Hummeln und Schmetterlinge aber auch unzählige andere Insekten sind in … Weiterlesen…

Vegan und der ungewollte Gewichtsverlust – Mit welchen gesunden Lebensmitteln man die unerwünschte Gewichtsabnahme als Veganer stoppen kann

Ich hatte vor einiger Zeit ein veganes Ernährungsexperiment durchgeführt, welches sich über einige Wochen hinzog. Während der damaligen Umstellung auf die vegane Kost, hatte ich jedoch unfreiwillig deutlich an Gewicht verloren. In der Spitze waren es innerhalb von zwei Monaten rund zehn Kilogramm Körpergewicht! Zugegebenermaßen … Weiterlesen…

Lebensmittelvergiftungen – Eine ausführliche Übersicht von Fischvergiftung, Salmonellenvergiftung, Pilzvergiftung bis hin zu der klassischen Lebensmittelvergiftung und ihren jeweiligen Symptomen und Ursachen

Jedes Jahr erkranken weltweit Millionen Menschen an verschiedenen Arten von Lebensmittelvergiftungen. Die meisten davon verlaufen allerdings glimpflich und größtenteils sogar fast unbemerkt. Der Begriff „Lebensmittelvergiftung“ umfasst jedoch nicht nur ein einzelnes Krankheitsbild, sondern eine schier unüberschaubare Anzahl von unterschiedlichen Arten mit ihren jeweiligen Symptomen und … Weiterlesen…

Was sind Superfoods? – Nahrungsmittel mit hoher Mikronährstoffdichte und/oder positiven funktionellen Auswirkungen auf den Körper z.B. auf die Verdauung

Wo gegenwärtig über gesunde Ernährung gesprochen wird, zählt das sogenannte „Superfood“ zu den wichtigsten Schlagworten. Mit dem Wort werden Lebensmittel bezeichnet, sich auf das persönliche Wohlbefinden und die körperliche Gesundheit besonders positiv auswirken sollen. In der Regel bieten diese Lebensmittel einen hohen Gehalt an vielen … Weiterlesen…

Gehen Vitamine beim Kochen verloren oder kaputt und ist daher eine Rohkost-Ernährung die bessere Wahl?

Hartnäckig hält sich nach wie vor das Gerücht, dass alle oder zumindest viele Vitamine beim Kochen verloren gehen oder im Anschluss zumindest nur noch stark reduziert vorhanden sein sollen. Vorab, ein Teil dieser Aussage stimmt auch, jedoch kann man sie auf keinen Fall pauschal auf … Weiterlesen…

Was ist der Unterschied zwischen Mozzarella und Burrata Käse sowie Scarmoza?

Immer öfter findet sich im Handel der inzwischen sehr beliebt gewordene Burrata Mozzarella. Der Käse stellt eine Sonderform des Mozzarellas dar und wird größtenteils aus Kuhmilch hergestellt. Wie beim gewöhnlichen Mozzarella kann aber auch Büffelmilch für die Herstellung zum Einsatz kommen. Der ebenfalls artverwandte Scamorza … Weiterlesen…

Diabetes mellitus – Typ 1 und Typ 2 die Unterschiede sowie deren Entstehung und Behandlung

Vor allem durch die permanente Zufuhr von ungesunden Nahrungsmitteln, gepaart mit viel zu wenig Bewegung und meist daraus resultierenden Übergewicht sowie weiteren negativen Verhaltensweisen, ist Diabetes mellitus längst zur Zivilisationskrankheit geworden. Amerika, Europa, der nahe Osten sowie Osteuropa zusammen mit Russland sind hier negativer Vorreiter, … Weiterlesen…

Warum ist das Fleisch beim Chinesen bzw. im Asia-Restaurant immer so schön zart, weich und saftig? – Wie bekomme ich das auch zu Hause hin?

Jeder der schon einmal in einem China-Restaurant war und dort Hühnchen oder auch Schwein und Rind gegessen hat, wird sofort beim ersten Genuss feststellen können, wie zart, saftig und weich dieses Fleisch im Vergleich zu unserem deutschen Schnitzel oder Braten ist. Vor allem Hühnchen zergeht … Weiterlesen…