Wie schmeckt die Geschmacksrichtung „Umami“ und was ist „Umami“ überhaupt?

„Früher war die Welt noch einfacher“, es gab nur vier Geschmacksrichtungen die jedes Kind kannte: Süß, Sauer, Bitter, Salzig. Heute gibt es eine fünfte Geschmacksrichtung mit exotischem Namen „Umami“. Mittlerweile wird auch noch über die wissenschaftliche Belegbarkeit der Geschmacksrichtung „Fettig“ diskutiert. Fakt ist, es gibt … Weiterlesen…

Eine sehr ausführliche Scoville Tabelle bzw. Rang-Liste der schärfsten Chilis der Welt inkl. Chilisoßen

Vor kurzem habe ich den Beitrag über „Scharfe Lebensmittel und ob diese gesund oder ungesund sind“ veröffentlicht. In diesem Beitrag gab es eine ganz grobe Übersicht über verschiedene Scoville Werte besonders scharfer Chilis und Chilisoßen. Da die provisorische kleine Scoville Übersicht in diesem Beitrag etwas … Weiterlesen…

Sind Mono- und Diglyceride kurz E471 in Backwaren und anderen Lebensmitteln ungesund?

Der Einsatz sogenannter „Mono- und Diglyceride aus Speisefettsäuren“ kommt hauptsächlich in Backwaren und Endprodukten welche aus Mehlen gewonnen werden vor. Dieser Zusatzstoff bzw. Produktionshilfsstoff wird in vielen Süßigkeiten, Kuchen, Brötchen und Broten, sowie in Kaffeestückchen in hohem Maße verwendet. Es handelt sich dabei um einen … Weiterlesen…

Worin liegt der Unterschied zwischen grünen Oliven und schwarzen Oliven?

Viele Antipasti Liebhaber haben sich sicher schon einmal die Frage gestellt, was denn der Unterschied zwischen den beiden Olivenfarben ist. Der Reifegrad, die Sorte oder eine ganz andere Behandlung nach der Ernte? Der tatsächliche Unterschied zwischen den meisten im Handel angebotenen grünen und schwarzen Oliven … Weiterlesen…

Was ist der Unterschied zwischen Maronen und Kastanien und welche schmecken besser?

Jedes Jahr zur Herbstzeit kommt bei vielen die Frage auf „Was ist eigentlich der genaue Unterschied zwischen Kastanien und Maronen?“ Der Unterschied liegt natürlich nicht nur im Geschmack, sondern auch hauptsächlich in der Größe, Form und Herkunft. Für viele Gourmets gilt die Marone der „einfachen“ … Weiterlesen…

Warum steht auf der Käse Packung „Rinde nicht zum Verzehr geeignet?“ und kann man der Aussage überhaupt vertrauen?

Auf sehr vielen verpackten Käsesorten steht der Aufdruck „Rinde nicht zum Verzehr geeignet“ oder eben „Rinde zum Verzehr geeignet“ bzw. „essbare Rinde“. Was bedeuten diese Aussagen überhaupt  genau und kann man sich darauf verlassen? Käserinden können sowohl komplett natürlichen Ursprungs sein, aber auch eben schädlich für … Weiterlesen…

Natamycin E235 ist ein ungesunder Konservierungsstoff der vor allem an Käsesorten wie Raclette oder auch Wurstwaren zu finden ist

Alle Jahre wieder kommt er auf den Tisch, „Raclette Käse“, oder auch die ein oder andere „hochwertige“ Wurstware an den Festtagen. Für viele Verbraucher darf dieser Käse natürlich auch zum Fest nur möglichst wenig kosten. Daher nehmen die meisten den billigsten Raclette aus dem Regal, … Weiterlesen…

Was bedeutet „modifizierte Stärke“ in Lebensmitteln und ist diese ungesund?

Eine sehr große Anzahl an Lebensmitteln, insbesondere stark verarbeitete Fertiggerichte, aber auch einfache Produkte enthalten so genannte „modifizierte Stärke“. Was aber genau ist eine modifizierte Stärke? Für was wird sie unserer Nahrung zugesetzt, aus was besteht sie und noch viel wichtiger: Ist modifizierte Stärke gesund … Weiterlesen…

Was essen Pescetarier und was ist Pescetarismus für eine Ernährungsform?

Was sind eigentlich Pescetarier? Vegetarier light? Pescetarismus ist eine eigene Ernähungsform, die sich in den Grundsätzen zu 95 % mit denen eines Vegetariers deckt und sich nur in einem signifikanten Punkt unterscheidet. Pescetarier sind im Prinzip nichts anderes als Vegetarier die zusätzlich Fisch als tierisches … Weiterlesen…