Konventionelle, Elektro oder ökologische Bambus Zahnbürsten – Der Vergleich in Sachen Pflege, Hygiene, Gesundheit und Umwelt

Unsere heutigen Zahnbürsten sind eine menschheitsgeschichtlich recht „neue“ Erfindung. Ungefähr zu Beginn des 17 Jahrhunderts konnte man zum ersten Mal den Vorläufer der heutigen Zahnbürsten in sehr begrenztem Umfang nutzen. Die von Christoph von Hellwig erfundene Zahnpflegebürste bestand aus einem Holz- oder luxuriöser Metallgriff mit … Weiterlesen…

Pasta für Genießer: So einfach und gesund kannst Du Nudeln selbst machen

Nudeln sind in allen Formen und Variationen sind bei Groß und Klein sehr beliebt. Vor dem Hintergrund einer gesunden und ausgewogenen Ernährung sind Nudeln allerdings nicht unumstritten. Sie gelten als Dickmacher und deshalb als eher ungesund. In vielen Diäten und Ernährungskonzepten gehören Nudeln daher zu … Weiterlesen…

Langfristiges Zähneknirschen ist kein harmloses Symptom und bleibt oft nicht ohne Folgen

So ziemlich jeder Mensch kennt eine andere Person, die vorwiegend nachts mit den Zähnen knirscht oder ist sogar selbst davon betroffen. Das Zähneknirschen kann in ziemlich jeder Altersstufe in Erscheinung treten, das heißt, dass selbst kleine Kinder immer wieder vorrübergehend im Schlaf mit ihren Zähnen … Weiterlesen…

Auf die Haltung kommt es an – Fünf Maßnahmen die Du für eine gesunde Wirbelsäule und einen schmerzfreien Rücken beachten solltest

Haltungsschäden durch tägliche Überlastungen oder Fehlhaltungen, die sowohl beim Gehen, Heben als auch beim Sitzen auftreten können, sorgen nicht nur für Verspannungen, sondern führen auch langfristig bis hin zu ernsten Gesundheitsschäden. Natürlich gibt es etliche Möglichkeiten die man umsetzen kann, um diese Fehlhaltungen und Belastungen … Weiterlesen…

Wie wird man Imker? – Honig aus Eigenproduktion für Selbstversorger

Imker werden darf in Deutschland und vielen anderen Ländern praktisch jede Person, die über die nötigen Grundlagen und eine passende Ausstattung diesbezüglich verfügt und zwar unabhängig von einer gezielten Ausbildung. Dabei geht es tatsächlich nicht um eine spezielle Imkerausbildung und den pflichtmäßigen Besuch von Imkerkursen … Weiterlesen…

CBD Öl gegen Angststörungen und Panikattacken?

Kann CBD wirklich ein gutes Mittel gegen Ängste und damit verbundene psychische Leiden sein und nebenbei auch noch weniger Nebenwirkungen haben als gängige Antidepressiva? Bevor ihr diesen Beitrag lest, möchte ich ausdrücklich darauf hinweisen, unbedingt einen kompetenten Arzt sowie einen guten Psychotherapeuten aufzusuchen, wenn ihr … Weiterlesen…

Die ShaktiMat im Test – Meine privaten Erfahrungen mit der Akupressurmatte nach drei Wochen Anwendung mit persönlicher Bewertung

Ich habe vor gut drei Wochen jeweils eine ShaktiMat Premium* in schwarz und eine ShaktiMat Advanced* in der Farbe Indigo erhalten. Seitdem bin ich eifrig am testen und habe mir für mein persönliches Fazit und eine Kritik wirklich viel Zeit gelassen. Der Test war auch … Weiterlesen…

Der Unterschied zwischen Chlorid und Natrium in der Ernährung und warum es sich nur in einer Verbindung beider Chemikalien um Kochsalz handelt

Chlorid und Natrium wird leider oft als ein und derselbe Stoff angesehen. Für viele Menschen ist die Bezeichnung Natrium auch einfach nur ein grundlegendes Ersatzwort für Kochsalz. Hergeleitet wird dies dann häufig aus dem Wort „Natriumchlorid“, welches tatsächlich für einfaches Kochsalz steht. Reines Natrium ist … Weiterlesen…

Räucherstäbchen zur Meditation und Entspannung

Ich nutze seit einigen Jahren immer wieder verschiedene Räucherstäbchen, sowohl zu Hause, als auch gemeinsam im örtlichen Thai Chi und Qi Gong Verein. Hochwertiges Räucherwerk eignet sich hervorragend als Unterstützung zum Entspannen und Meditieren, sofern es richtig für diese Zwecke gewählt wurde. Es gibt unzählige … Weiterlesen…

Wie schmeckt Lebertran und ist er gesünder und besser zur Vitamin D, A und Omega 3 Versorgung als Vitaminpräparate geeignet? – Meine Erfahrungen

Lebertran ist wohl eines der ältesten und natürlichsten Mittel, um seinen Körper mit viel Vitamin D, A und Omega 3 Fettsäuren zu versorgen. Oft hört man jedoch, meist von den älteren Generationen, dass der Lebertran einen furchtbaren Geschmack in ihrer Kindheit hatte. Um selbst Erfahrungen … Weiterlesen…