Entspann Dich! – Wie sich negativer Stress über körperliche und psychische Symptome bemerkbar machen kann

Es ist ganz individuell, wie Stress empfunden wird und ebenso wie jeder Mensch damit umgeht. Entscheidend ist es dabei auch, ob es sich um sogenannten positiven Stress (Eustress) oder negativen Stress (Distress) handelt. Von der negativen Einflussvariante ist die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung sehr häufig … Weiterlesen…

Zistrosentee im Test mit Bewertung zum Produkt „Bio Vitaltee Zistrose Plus“ von „Lebenskraftpur“

Vorab, beim dem von mir getesteten Produkt Bio Vitaltee Zistrose Plus*, handelt es sich nicht um einen reinen Bio Cistus Tee. Der Tee besteht aus einer qualitativ hochwertigen Kombination aus Zistrosenkraut gemischt mit gesundheitlich sinnvollen und schmackhaften Zutaten wie Ingwer, Zitronenschalen und Hagebutten. Die Zistrose … Weiterlesen…

Wildfleisch ist gesund – Doch wie sieht es mit der Belastung durch Blei, Dioxine und Radioaktivität aus?

Wildfleisch ist gesund kann aber mögliche Umweltbelastungen aufweisen

„Wild“ ist meiner Meinung nach sogar noch besser als die Biovariante eines Lebensmittels. Egal ob Wildkräuter, Wildpilze und Wildpflanzen oder eben auch das Wildfleisch. Hirsch, Reh und Wildschwein werden jedoch häufiger mit negativen Berichten in den Schlagzeilen erwähnt. Das gilt vor allem für deren mögliche … Weiterlesen…

Die Basische Ernährung – Was genau ist das und wie wird sie aus wissenschaftlicher Sicht gesehen?

Eine basische Ernährung soll besonders gesund sein, Krankheiten vorbeugen können und dem Menschen zu mehr Wohlbefinden verhelfen. Welche Lebensmittel gelten überhaupt als basisch und was macht dieses Ernährungskonzept im Grundsatz aus? Inzwischen gibt es sogar das Basenfasten, bei der die Ernährung vorrübergehend nahezu zu 100 … Weiterlesen…

Matcha Tee – Wirklich so gesund oder nur ein wohlschmeckender und koffeinreicher Muntermacher?

Wenn Matcha Tee qualitativ sehr hochwertig ist und biologisch angebaut wurde, dann liegt er bei diesem Qualitätsniveau im Vergleich zu anderen Teesorten preislich in der Luxusklasse. Der Preis ist jedoch durch das höchst aufwändige Herstellungsverfahren des traditionellen Matchas auch gerechtfertigt. Dazu später mehr… In diesem … Weiterlesen…

Sind pflanzliche Öle generell gesünder als tierische Fette?

Pflanzenöle werden überwiegend als äußerst gesund beworben. Doch sind sie auch gesünder als tierische Fette, wie wir sie in Butter, Schmalz und in Fleisch finden können? Tierfette enthalten überwiegend gesättigte Fettsäuren sowie das sehr in Verruf geratene Cholesterin. Letzteres kam vor allem durch die Cholesterinpanik, … Weiterlesen…

Sango Korallen Pulver – Eigene Erfahrungen und Wirkungen der Meereskoralle im mehrjährigen Selbstversuch

Inzwischen ist das Pulver, dass aus den Resten abgestorbener Meereskorallen vor der japanischen Insel Okinawa gewonnen wird, recht bekannt und beliebt geworden. Es wird unter dem Namen „Sango Koralle“ geführt. Doch was hat es mit diesem speziellen Nahrungsergänzungsmittel, das vor allem sehr viel Calcium und … Weiterlesen…

Die Zistrose – Eigene Erfahrungen bei Erkältungen, Magenbeschwerden und „Landkartenzunge“

Ich habe bereits einen Beitrag zur Heilpflanze „Zistrose“ geschrieben, in dem ich ausführlicher auf deren Inhaltsstoffe und auch auf mögliche Wirkungsweisen und Studien bezüglich der Zistrosengewächse eingegangen bin. Diese Pflanzen finden bereits seit über 2000 Jahren rege Anwendung in der traditionellen Heilkunde. Da es mehrere … Weiterlesen…

Wenn Halsschmerzen nach Erkältungen nicht besser werden – Wie lange kann es dauern bis das Halsweh wieder verschwindet?

Halsschmerzen gehören zu den häufigsten Krankheitssymptomen weltweit. Diese sind vor allem bei Erkältungen und damit einhergehenden Infektionen der oberen Atemwege eine typische Begleiterscheinung. Auch bei viele anderen Krankheiten bis hin zu einer echten Grippe, kann der in den meisten Fällen durch Entzündungen hervorgerufen Halsschmerz ausgelöst … Weiterlesen…

Zistrosentee – Wirkung, Inhaltsstoffe und Studien zur entzündungshemmenden und antibakteriellen Heilpflanze

Die Zistrose und ihre Wirkungsweisen sind bereits seit mehr als zweitausend Jahren bekannt und fanden nach historischen Aufzeichnungen bereits im alten Ägypten als Aufgüsse, Mundwässer und Tinkturen ihre Anwendung. Während die Zistrose noch in den vergangenen Jahrzehnten mehr und mehr in Vergessenheit geriet, blüht die … Weiterlesen…