Sango Korallen Pulver – Eigene Erfahrungen und Wirkungen der Meereskoralle im mehrjährigen Selbstversuch

Inzwischen ist das Pulver, dass aus den Resten abgestorbener Meereskorallen vor der japanischen Insel Okinawa gewonnen wird, recht bekannt und beliebt geworden. Es wird unter dem Namen „Sango Koralle“ geführt. Doch was hat es mit diesem speziellen Nahrungsergänzungsmittel, das vor allem sehr viel Calcium und … Weiterlesen…

Die Zistrose – Eigene Erfahrungen bei Erkältungen, Magenbeschwerden und „Landkartenzunge“

Ich habe bereits einen Beitrag zur Heilpflanze „Zistrose“ geschrieben, in dem ich ausführlicher auf deren Inhaltsstoffe und auch auf mögliche Wirkungsweisen und Studien bezüglich der Zistrosengewächse eingegangen bin. Diese Pflanzen finden bereits seit über 2000 Jahren rege Anwendung in der traditionellen Heilkunde. Da es mehrere … Weiterlesen…

Wenn Halsschmerzen nach Erkältungen nicht besser werden – Wie lange kann es dauern bis das Halsweh wieder verschwindet?

Halsschmerzen gehören zu den häufigsten Krankheitssymptomen weltweit. Diese sind vor allem bei Erkältungen und damit einhergehenden Infektionen der oberen Atemwege eine typische Begleiterscheinung. Auch bei viele anderen Krankheiten bis hin zu einer echten Grippe, kann der in den meisten Fällen durch Entzündungen hervorgerufen Halsschmerz ausgelöst … Weiterlesen…

Zistrosentee – Wirkung, Inhaltsstoffe und Studien zur entzündungshemmenden und antibakteriellen Heilpflanze

Die Zistrose und ihre Wirkungsweisen sind bereits seit mehr als zweitausend Jahren bekannt und fanden nach historischen Aufzeichnungen bereits im alten Ägypten als Aufgüsse, Mundwässer und Tinkturen ihre Anwendung. Während die Zistrose noch in den vergangenen Jahrzehnten mehr und mehr in Vergessenheit geriet, blüht die … Weiterlesen…

Erdbeerallergie – Hautausschlag, Übelkeit und Bauchschmerzen – Die Dauer und Intensität der Symptome

Sehr viele Menschen weltweit haben eine Allergie auf Erdbeeren oder eine entsprechende Nahrungsmittelunverträglichkeit diesbezüglich. Ich suchte intensiv im Netz nach Fotos zum passenden Hautausschlag bei einer möglichen Erdbeerallergie, als mein Sohn vor kurzem von dieser betroffen war. Zwar kann man sicher nicht anhand eines einfachen … Weiterlesen…

Was ist der Unterschied zwischen einem Camembert und einem Brie? – Aussehen, Geschmack und Herkunft der beiden Weichkäsesorten im Vergleich

Die Frage nach dem Unterschied zwischen Camembert und Brie wurde mir zu meiner damaligen Zeit im Einzelhandel an der Käsetheke nur recht selten gestellt. Viele der Käsekäufer wissen nicht, dass es überhaupt Unterschiede zwischen den beiden Käsesorten gibt. Für viele Verbraucher sind Camembert und Brie … Weiterlesen…

CBD Öl Nebenwirkungen – Welche Nebenwirkungserscheinungen bei der Einnahme von CBD-haltigen Ölen entstehen können

Oft hört man das die Einnahme von CBD Öl keine Nebenwirkungen hätte. Korrekt ist jedoch, dass vom CBD Anteil her wirksame Öle verschiedene Nebenwirkungen beim Nutzer sowohl nach einmaligem als auch bei mittel- bis langfristigen Gebrauch erzeugen können, welche man auf keinen Fall vorenthalten sollte. … Weiterlesen…

Wie viel Kalium braucht ein Erwachsener am Tag und welche Symptome entstehen bei einem Kaliummangel oder einer Überkonzentration im Körper?

Kalium gehört zu den mengenmäßig häufigsten Mineralstoffen in unserer Ernährung. Es handelt sich um eines der wichtigsten Mengenelemente neben Magnesium, Natrium und Chlorid im Blut. Kalium ist essentiell für die Übertragung von Nervenreizen und dem Erhalt einer gesunden Herzfunktion notwendig. Es ist darüber hinaus für … Weiterlesen…

Acai Beeren und ihr Wert in einer ausgewogenen Ernährung und für unsere Gesundheit

Acaibeeren werden immer wieder als besonders gesund hervorgehoben, weil sie neben ihren reichlich enthaltenen Mikronährstoffen auch noch weitere Vorteile für die Gesundheit bieten sollen. Sie können angeblich beim Abnehmen unterstützen und sogar Bakterien bekämpfen. Deshalb werden die exotischen Beeren den sogenannten „Superfoods“. zugeordnet. Wie super … Weiterlesen…

Maßnahmen bei erblich bedingtem Haarausfall bei Männern – Haarverpflanzung, Medikamente, Perücke oder doch lieber Psychotherapie und Arbeit am eigenen Selbstbewusstsein?

Während bei Frauen eine lichte Haarpracht oder gar eine Glatze gesellschaftlich wenig anerkannt ist und oftmals mit schwerwiegenden Vorurteilen oder psychischen Problemen der Betroffenen einhergeht, gehört die männliche Glatze als sehr häufige Folge von erblich bedingten Haarausfall eher zur Normalität als zur Ausnahme. Trotzdem leiden … Weiterlesen…

Arganöl ist gesund und nebenbei auch vielseitig verwendbar für die Haut-, Haar- und Bartpflege

Hochwertiges Arganöl zählt zu den teuersten Ölsorten weltweit und wird aufgrund seiner gesunden Eigenschaften nicht nur zu Speisezwecken verwendet. Der begehrte Rohstoff wird auch in der Kosmetikindustrie zur Herstellung von Pflegeprodukten genutzt. Vor allem für die Behandlung der Haut und der Haare, insbesondere auch des … Weiterlesen…