Der Birkenporling ist jung essbar und im Wald leicht zu erkennen – Seine Wirkung und Verwendungsmöglichkeiten z.B. als Birkenporling Tee

Bevor es hier nun richtig losgeht mit diesem Beitrag, habe ich hierzu auch ein ausführliches YouTube Video als Ergänzung gedreht, mit Birkenporling-Tee-Genuss, einer ausführlichen Sammeltour, inklusive genauer Bestimmung des Pilzes und einigen schönen Überraschungen im Wald: Ein Tee aus Birkenporlingen ist wohl die häufigste und … Weiterlesen…

Wie viel Salz am Tag ist gesund und wie viel braucht ein Mensch davon mindestens? – Ab welcher Menge Salz täglich wird es schädlich für die Gesundheit oder sogar tödlich?

Wie viel Salz am Tag noch akzeptabel für die Gesundheit sein soll, ist weltweit grammtechnisch in einem relativ engen Korridor festgelegt worden und wissenschaftlich und ernährungsphysiologisch sehr gut erforscht. Zu viel Salz pro Tag ist langfristig gesundheitsschädlich und kann je nach Menge bereits kurz- bis … Weiterlesen…

Weihrauch – Ist seine Wirkung als natürliches Heilmittel bestätigt? – Der Weihrauch und seine medizinische Anwendung abseits der bekannten Verwendung als klassisches Räucherwerk

Während Weihrauch, seine Wirkung und Anwendung der enthaltenen Harze bereits seit mehreren tausend Jahren in der Naturheilkunde bekannt sind, kennen ihn die meisten Menschen wohl eher vom klassischen weihnachtlichen Räucherwerk oder dem Geruch und Rauch aus der katholischen Kirche bei Messen oder traditionellen Festen. Nicht … Weiterlesen…

Meine eigenen Erfahrungen mit hochwertigen CBD Ölen und die Ergebnisse aus meinem zweiwöchigen Test der Hanföle mit je 10 Prozent und 15 Prozent CBD Anteil

Vor nicht allzu langer Zeit, habe ich bereits einen sehr ausführlichen Beitrag zum Thema CBD Öl geschrieben. Dort bin ich hauptsächlich auf die Zusammensetzung, die mögliche Wirkung auf den Körper, verbunden mit Studienlinks und die Hintergründe zu dem aus der Hanfpflanze stammenden legalen Öl ohne … Weiterlesen…

Zecken und die Borreliose Wahrscheinlichkeit – Wie häufig tragen Zecken in ihren verschiedenen Entwicklungsstadien Borrelien in sich?

Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Zecke mit dem gefährlichen Borreliose Erreger infiziert ist und diesen dann bei einem Zeckenstich auf den Menschen überträgt ist stark schwankend. Die auf diesem Weg in den Körper gelangenden Borrelien können die gefürchtete Lyme-Borreliose auslösen, welche zu Beginn zwar gut mit … Weiterlesen…

Sind Vogelbeeren giftig oder bedenkenlos essbar und gesund und wie steht es um den Konsum von rohen Vogelbeeren?

Vogelbeeren gelten immer noch bei vielen Menschen als giftig oder sogar tödlich giftig, wenn sie gegessen werden sollten. Auch mir wurde als Kind immer gesagt: „Esse bloß nicht die rotorangenen Beeren vom Vogelbeerenbaum, die sind giftig!“ Die Vogelbeere, auch Eberesche genannt produziert die orangerot gefärbten … Weiterlesen…

Der Krause Glucke Pilz – Wo kann ich den gesunden und leckeren Gourmetpilz finden, wie bereite ich ihn zu und welche Verwechslungspartner gibt es im Wald?

Die Krause Glucke auch als „Fette Henne“ bezeichnet, hat aktuell wieder Hochsaison. Wenn die Bedingungen im Wald stimmen und man die entsprechenden Fundorte des vorzüglichen Speisepilzes kennt, dann kann man problemlos größere Mengen des bis zu einigen Kilo schwer werdenden Pilzes sammeln. Warum die Krause … Weiterlesen…

Fußpflege – Wie Du weiche, schöne und zarte Füße mit natürlichen Mitteln statt Chemie erreichen kannst

Schöne Füße sollten nicht nur zur Sommerzeit, wenn die Schwimmbäder oder das offene Schuhwerk wieder angesagt sind zum Normalzustand gehören. Zwar kümmern sich im Vergleich zu den Männern größtenteils wohl eher die Frauen darum, nicht mit verhornten und unschönen Füßen durch die Welt zu gehen, … Weiterlesen…

Der Queller, oft auch Salicornes oder Meeresspargel genannt ist sehr gesund und kann sowohl selbst gesammelt als auch an gut sortierten Fischtheken gekauft werden

Queller ist sehr gesund und schmackhaft, er wird auch oft unter dem etwas vornehmeren Namen „Salicornes“ geführt oder im Volksmund auch Meeresspargel bzw. Salzkraut genannt. Leider ist der nährstoffreiche Queller immer noch recht unbekannt und wird oftmals sogar fälschlicherweise als „Meeresalge“ verkauft. Bei der Quellerpflanze … Weiterlesen…

Was hilft als Hausmittel wirklich gegen Zecken? Mein Selbstversuch – Natürliche Abwehrmittel und Vorbeugungsmaßnahmen gegen die Spinnentierchen

Im März bei steigenden Temperaturen, geht im Wald die Zeckensaison wieder los. Spätestens dann wird sich wieder vermehrt die Frage gestellt: „Was gibt es denn für tatsächlich effektive Hausmittel gegen Zecken?“. Die gute Nachricht, man muss sich nicht mit teils äußerst giftiger Chemie einsprühen oder … Weiterlesen…